Des Meeres und der Liebe Wellen

Des Meeres und der Liebe Wellen
Des Meeres und der Liebe Wellen
 
Dies ist der Titel eines Trauerspiels von Franz Grillparzer (1791-1872) mit den antiken Gestalten Hero und Leander, für die das Meer schicksalhafte Bedeutung hat. Das Zitat wird als scherzhafte Anspielung auf die mit einer Liebesbeziehung verbundenen Turbulenzen und Gefühlsstürme verwendet.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Meeres und der Liebe Wellen, Des — Meeres und der Liebe Wellen, Des,   lyrisches Trauerspiel von F. Grillparzer, Uraufführung 1831, Erstausgabe 1840 …   Universal-Lexikon

  • Der Sonne entgegen — Seriendaten Originaltitel Der Sonne entgegen Produktionsland Österreich, Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Hero und Leander — (Darstellung aus dem Jahr 1828 von William Etty) Hero (griechisch Ἡρώ) und Leander (Λέανδρος) sind zwei Gestalten aus der griechischen Mythologie. Hero war eine Aphroditepriesterin in …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Dramen — Dies ist eine Titelliste von internationalen Theaterstücken. Es gibt auch eine spezielle Liste deutschsprachiger Theaterstücke. # Die 25. Stunde, George Tabori UA 1977 DEA 1994 4.48 Psychose, Sarah Kane 1999 A Das Abgründige in Herrn Gerstenberg …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Theaterstücke — Dies ist eine Titelliste von internationalen Theaterstücken. Es gibt auch eine spezielle Liste deutschsprachiger Theaterstücke. # Die 25. Stunde, George Tabori UA 1977 DEA 1994 4.48 Psychose, Sarah Kane 1999 A Das Abgründige in Herrn Gerstenberg …   Deutsch Wikipedia

  • Pat und Patachon — Pat Patachon (original Fy og Bi) war ein dänisches Komikerduo der Stummfilmzeit. Es wurde verkörpert von Carl Schenstrøm (1881–1942) als Pat (original Fyrtårnet: „Leuchtturm“) und Harald Madsen (1890–1949) als Patachon (Bivognen: „Beiwagen“).… …   Deutsch Wikipedia

  • Pat und Patterchen — Pat Patachon (original Fy og Bi) war ein dänisches Komikerduo der Stummfilmzeit. Es wurde verkörpert von Carl Schenstrøm (1881–1942) als Pat (original Fyrtårnet: „Leuchtturm“) und Harald Madsen (1890–1949) als Patachon (Bivognen: „Beiwagen“).… …   Deutsch Wikipedia

  • Direktionen des Wiener Burgtheaters — Dieser Artikel behandelt die Direktionen des Wiener Burgtheaters im Zeitraum von 1776, als die alte Spielstätte des Burgtheaters am Michaelerplatz von Kaiser Joseph II. zum „Teutschen Nationaltheater“ erklärt wurde, bis zur Gegenwart.… …   Deutsch Wikipedia

  • Hero und Leander — Hero und Leander, berühmtes Liebespaar des Altertums, in Deutschland besonders durch Schillers gleichnamige Ballade populär geworden. An dem Feste der Aphrodite zu Sestos am Hellespont waren Hero, die Priesterin der Göttin, und Leander, aus dem… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Liste der Straßennamen von Wien/Favoriten — Straßen in Wien I. Innere Stadt | II. Leopoldstadt | III. Landstraße | IV. Wieden | V. Margareten | VI. Mariahilf | VII.  …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”